Du hast unseren ganz besonderen Kalender, einen Kalender aus dessen Papier Blumen, Kräuter und Gemüse wachsen? Aber wie kannst du das Saatpapier zum Leben erwecken und die spannenden Sorten großziehen? Komm, wir zeigen’s dir!
Aus einer Idee wächst ein einzigartiges Produkt: Ein Kalender aus handgeschöpftem Saatpapier! Aber wie viel Arbeit steckt eigentlich wirklich hinter unserem Herzprojekt „Kalender, aus dem Blumen wachsen“? Wir zeigen dir hier, wie unsere Kalender entstehen. Bist du dabei?
Du hast einen unserer Kalender? Wie schön! Wir freuen uns sehr, dich durch dein Jahr voll grüner Wunder begleiten zu dürfen. Alle 3 Monate werden wir hier Sorten aus dem Saatpapier-Kalender 2022 vorstellen. Den Anfang machen Ysop, Papierknöpfchen und Seidenmohn aus Januar, Februar und März. Hier erhältst du die wichtigsten Infos zu den 3 Sorten in aller Kürze…
Tom ist Writer von Kurzgeschichten und unverwechselbar schöner Poesie. Meist schreibt er über das Leben und die kleinen Dinge des Alltags. Oder über Tee und Apfelkuchen. Neben dem Schreiben liest Tom leidenschaftlich gern. Er hat uns erzählt, dass sein Kopf eigentlich immer voll ist. Voll mit den vielen Büchern, die er gleichzeitig liest…
Nach gerade einmal 6 bis 12 Wochen sind die Blätter vom Erdbeerspinat schon erntereif und kurz danach auch die kleinen roten Früchte an den Stängeln. Jetzt heißt es: Vom Garten in die Küche… Und dann? Wir haben ein spannendes Rezept für euch ausprobiert und möchten euch noch einige interessante Infos zu diesem fast vergessenen Gemüse mitgeben.
Du hast einen unserer Blumensträuße in Speyer entdeckt und fragst dich: Wer steckt hinter dieser schönen Aktion? Und was hat es eigentlich mit dem Lonely Bouquet Day auf sich? Dann lass uns mal ein wenig Aufklärung betreiben!
Du hast eine unserer Karten oder unseren Kalender zum Einpflanzen geschenkt bekommen und fragst dich, wie aus diesem Stück Saatpapier jetzt eine Blume wachsen soll? Wir geben hier unsere besten Tipps für die Anzucht unseres Saatpapiers bzw. Samenpapiers preis und zeigen dir, wie du dein Papier ganz leicht zum Blühen bringst!
Hallo Bärlauchzeit! Jedes Jahr aufs Neue freuen wir uns, wenn die Bärlauch-Saison startet und wir endlich wieder Bärlauch im Wald sammeln können. Wir möchten euch ein paar Tipps geben, worauf ihr beim Sammeln achten könnt und was ihr im Anschluss Leckeres mit dem frisch gepflückten Bärlauch zaubern könnt…
Heute möchten wir euch ein kleines DIY-Projekt mit unserem Hasenschwanzgras zeigen, das ihr super leicht zuhause nachmachen könnt. Also perfekt für alle, die aus ihren Osterkarten oder aus unserem Kalender 2021 ihr eigenes Hasenschwanzgras großziehen und sich dann vielleicht fragen: Was mache ich damit jetzt eigentlich? Wir haben uns in den letzten Tagen…
Wie beginnt man die ersten Zeilen des allerersten Blogbeitrags… Ganz ehrlich? Darüber haben wir uns ganz schön lang den Kopf zerbrochen. Und bevor wir jetzt weiter grübeln und uns fragen, ob wir erstmal uns oder unsere Idee vorstellen, fangen wir einfach mal an!