Saatpapier anziehen? So gelingt’s!

Die Anzucht deines Saatpapiers ist eigentlich ganz einfach. Damit du dein grünes Wunder mit unserem Saatpapier entdecken kannst, solltest du neben einer ordentlichen Portion Zuwendung und Hingabe ein paar allgemeine Dinge beachten:

  • Wir empfehlen die Anzucht im Zimmer.
  • Das Papier bis zur Keimung nicht mit Erde bedecken!
  • Jede Sorte hat eigene Vorlieben. Genauere Infos zu jeder einzelnen Sorte findest du hier.
Gezeichnetes Piktogramm einer Gießkanne

In 3 einfachen Schritten zu deinem grünen Wunder

1. Let’s get started…

Lege das Saatpapier in kleinen Stückchen an einem hellen Fensterplatz auf eine wasserabweisende Unterlage (z.B. Schale oder Teller). Idealerweise deckst du es mit einem durchsichtigen Deckel ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Lüften nicht vergessen!

2. Don’t forget to keep it wet!

Gieße das Saatpapier großzügig mit Wasser und halte es bis zur Keimung unbedingt nass. Ansonsten kann die Keimung unterbrochen werden. Es ist ok, wenn sich eine kleine Pfütze auf dem Teller bildet, damit das Papier nicht austrocknet. Sobald die ersten Keimlinge aus dem Papier schauen, musst du das Papier vorsichtiger bewässern. Wir empfehlen hierfür eine verstellbare Sprühflasche.

3. Ready to plant.

Nach der Keimung ist es an der Zeit, dass du die kleinen Pflanzen vorsichtig in Erde einbettest, damit sie weiter wachsen können. Du kannst z.B. einen Blumentopf oder eine Anzuchtschale verwenden. Je nach Witterung kannst du das Papier auch im Garten oder auf dem Balkon einpflanzen. Am besten verwendest du hochwertige Anzuchterde, damit deine Pflanzen starke Wurzeln ausbilden können.

Noch Fragen zur Anzucht? Hier sind unsere 5 Geheimtipps für die Anzucht von Saatpapier.

Gezeichnetes Piktogramm einer Hand mit Saatpapier
heylittlegreen Instagram Hashtag #saatpapier

Grünes Wunder entdeckt? Wir freuen uns immer unheimlich, wenn ihr Bilder von unserem Saatpapier oder euren Anzuchterfolgen bei Instagram teilt und uns verlinkt!

Anleitungen zu unseren Karten für den Garten

Blühende Wildblumen aus Saatpapier

WILDBLUMEN

Wachsender Basilikum aus Saatpapier

BASILIKUM

Hasenschwanzgras Lagurus Ovatus Blütenstände

HASENSCHWANZGRAS

Zimtbasilikum

ZIMTBASILIKUM

Pastellträume für den Garten mit der Schafgarbe Summer Pastels

SCHAFGARBE

heylittlegreen Thymian Pflanze ist aus Saatpapier gewachsen

THYMIAN

MÖHRE

Echte Kamille

KAMILLE

Anleitungen zum Saatpapier-Kalender 2023

WEIßE MELISSE

Schleierkraut Elegans "Schneekönigin" heylittlegreen Saatpapier-Kalender

SCHLEIERKRAUT
“Schneekönigin”

Islandmohn heylittlegreen Saatpapier-Kalender

ISLANDMOHN

Möhre Maruschka Kalender 2023 ReinSaat

MÖHRE
“Maruschka”

heylittlegreen Kamille im Saatpapier Kalender 2023

KAMILLE

Schnittsellerie im Saatpapier-Kalender 2023 von heylittlegreen

SCHNITTSELLERIE

Saatpapier Bohnenkraut

BOHNENKRAUT

Brunnenkresse Froschkönig Saatpapier-Kalender 2023

BRUNNENKRESSE
“Froschkönig”

Schafgarbe "White Beauty" im Saatpapier-Kalender 2023

SCHAFGARBE
“White Beauty”

Wegwarte im Blühenden Kalender 2023

WEGWARTE

heylittlegreen Rotes Basilikum Dark Opal im Kalender 2023

ROTES BASILIKUM
“Dark Opal”

Erste Hasenschwanzgras-Blütenstände

HASENSCHWANZGRAS

Anleitungen zum Saatpapier-Kalender 2022

YSOP

PAPIERKNÖPFCHEN

SEIDENMOHN

MÖHRE OCHSENHERZ

GEWÖHNLICHES LEIMKRAUT

NACHTKERZE

PETERSILIE

ZITRONENBASILIKUM

THYMIAN

Blüte der Schafgarbe Summer Pastels

SCHAFGARBE PASTELL

SCHNITTLAUCH

ASIA-SALAT

Anleitungen zum Saatpapier-Kalender 2021

Goldmohn

GOLDMOHN

Erdbeerspinat

ERDBEERSPINAT

Hasenschwanzgras

HASENSCHWANZGRAS

Sonnenhut

SONNENHUT

Blüten vom Wilden Stiefmütterchen

WILDES STIEFMÜTTERCHEN

Wilde Möhre

WILDE MÖHRE

Zitronenmelisse

ZITRONENMELISSE

Hirtentäschel

HIRTENTÄSCHEL

Echte Kamille

ECHTE KAMILLE

Wegwarte

WEGWARTE

Rucola

RUCOLA

Zimtbasilikum

ZIMTBASILIKUM